16. Leipziger Brückenlauf

Ausschreibung

7.01.2023

·       15:00 bis 17:00 Uhr – Anmeldung und Startnummernausgabe, Nudeln essen

·       17:00 bis 18:00 Uhr - Fackel und Lampionumzug

8.01.2023

·       10:00 bis 13:00 Uhr – Leipziger Brückenlauf

 

Das besondere Event für die gesamte Lauffamilie!

 

Der Verein Wasser-Stadt-Leipzig e.V. – wir wollen ans internationale Wasserstraßennetz mit der Verbindung des Hafenbeckens zum Elster-Saale-Kanal und der Verbindung des Elster-Saale-Kanals an die Saale.

Wir laufen entlang des Leipziger Karl-Heine-Kanals und folgen unserem Ziel und der Vision Karl Heines.

Alle interessierten Brückenläufer:innen können nach dem Jahreswechsel auf verschiedenen Streckenlängen am Event teilnehmen.

Der jüngere Nachwuchs kann sich, natürlich auch in Begleitung, auf der Piratenkids-Strecke austoben.

Auch beim 16. Leipziger Brückenlaufs wird es traditionell eine Belohnung nach den Laufstrapazen geben.

Veranstalter:                         - SC DHfK Leipzig e.V., Abteilung Laufsport

Organisatoren:                     - Wasser-Stadt-Leipzig e. V. und Leipziger Laufladen

Start/Ziel/Startnummern-

ausgabe::                               - Vereinshaus Wasser-Stadt-Leipzig e. V., Industriestraße 72

Laufstrecken:                       - entlang des Karl-Heine-Kanals

Übersicht Laufstrecken/ Wettbewerbe und Bezeichnung:

1.) – ca. 16,6 km (2 Runden a 8,3 km) großer Lauf = „Wasser marsch – Vision“

            Start: 10:50 Uhr, weibl. und männl. ( U18 und älter)

2.) – ca. 8,3 km – mittlerer Lauf = „Karl – Heine - Vermächtnis“

Start: 10:45 Uhr, weibl. und männl. ( U16 und älter)

 3.) – ca.  4 km – Einsteiger Lauf = „Wasser-Stadt-Leipzig“

Start: 10:15 Uhr, weibl. und männl. ( U12 und älter)

4.) – ca. 500 m – Piratenkids-Lauf = „Piratenkids-Lauf“

Start: 10:00 Uhr; weibl./ männl. Kinder (U8 und U10 und jünger, getrennte Wertung)

 

Fragen zur Anmeldung – Kontaktiere uns!

Telefon:           0341 225 20 80                                 

E-Mail:            info@leipziger-laufladen.de  

 

 

Wertungen auf den Laufstrecken werden in einer Gesamtwertung weiblich / männlich auf der jeweiligen Strecke vorgenommen und sind unter https://baer-service.de/veranstaltung/LBL zu finden. Die Ergebnisse nach dem Lauf online eingestellt.

Haftung:         Für Unfälle, Schäden, Verletzungen sowie den Verlust von Gegenständen übernimmt der Veranstalter keine Haftung. Mit der Onlinemeldung erkennen die Teilnehmer den Haftungsausschluss an.

Anmerkung:                         

Der Veröffentlichung von Ergebnislisten und Fotos wird mit der Onlineanmeldung am Leipziger Brückenlauf zugestimmt.

Bei Unwetter (Eis, Hagel, Schnee) behält sich der Veranstalter vor, die Veranstaltung kurzfristig abzusagen oder eine Lauftreffveranstaltung als gemeinsamen Breitensportlauf durchzuführen. Änderungen sind möglich, bitte informieren Sie sich rechtzeitig unter www.wasser-stadt-leipzig.de      www.leipziger-laufladen.de

 

Die aktiven Läufer:innen werden aufgefordert, sich im Rahmen Ihrer Teilnahme an die gesetzlichen Regelungen in Zusammenhang mit der Covid-19 Pandemie zu halten und den entsprechenden Festlegungen Folge zu leisten.

 

Anmeldung online:              https://baer-service.de/veranstaltung/LBL

Mit der Onlineanmeldung wird die Startgebühr fällig.

Startgebühr: 

bei Anmeldung online bis zum 8.01.2023, 9:00 Uhr

16,6 km – 13,- €;

8,3 km – 11,- €;

4 km – 9,- €;

Piratenkids-Lauf – 3,- €;

 

Der Leipziger Laufladen unterstützt Euch bei dem Thema „rund ums Laufen“.

Ihr könnt Euch Eure Teilnahmegebühr des 16. Leipziger Brückenlaufs zurückholen.

Bei Eurem nächsten Besuch im Laufladen (bis zum 31.03.2023), bei einem Einkaufswarenwert von über 100,-€ könnt ihr Eure Teilnahmegebühr des Brückenlaufs refinanzieren.

Einfach die Anmeldung des Brückenlaufs vorzeigen – schon erhaltet Ihr eine Gutschrift in Höhe Eurer Teilnahmegebühr auf den eingekauften Artikel!

Leistungen/ Preise / Belohnung:

 

ü  Onlineurkunden werden bereitgestellt über BAER Service GmbH,

ü  jeder Teilnehmer:innen (begrenzt auf die ersten 300 eingegangenen Anmeldungen) erhält ein original „Brückenlaufglas“ (limited)

ü  die Gewinner und Platzierten (Platz 1-3) der Wettbewerbe 1.) bis 3.) erhalten Preise unserer Partner

ü  Teilnehmer des Piratenkids-Laufs – 4.) erhalten eine Medaille und eine kleine Überraschung von einem unserer Partner

Sollten die Live Läufe am 8.01.2023 aufgrund der aktuellen Pandemiebestimmungen nicht möglich sein, dann erhalten die Läufer:innen ein kostenfreies Startrecht für das kommende Jahr.

 

Die Organisatoren:

Wasser-Stadt-Leipzig e.V.
Förderverein für den Durchstich des
Karl-Heine-Kanals an den Elster-Saale-Kanal

Industriestrasse 72
D - 04229 Leipzig

 

Telefon: (0049) 0341 4924024
E-Mail:
mail@wasser-stadt-leipzig.de

 

www.wasser-stadt-leipzig.de

 

Leipziger Laufladen GmbH

Brühl 33; 04109 Leipzig

Telefon:           0341 225 20 80                                 

E-Mail:            info@leipziger-laufladen.de  

 

www.leipziger-laufladen.de

 

Ergebnisse 2022: https://baer-service.de/ergebnisse/LBL/2022

Ergebnisse 2021: https://baer-service.de/ergebnisse/LBL/2021

Ergebnisse 2020: https://baer-service.de/ergebnisse/LBL/2020/

Ergebnisse 2019: https://baer-service.de/ergebnisse/LBL/2019/